Alle Episoden

„Elon Musk hat sich mit seinen Unternehmen verzettelt” – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

„Elon Musk hat sich mit seinen Unternehmen verzettelt” – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

36m 53s

ETF seien ein guter Einstieg für Anleger, sagt Fondsmanager Jan Beckers. Doch gerade in aufstrebenden Ländern oder bei starken Umwälzungen durch Technologie seien die Aktienmärkte nicht immer effizient – das heißt: Als aktiver Fondsmanager könne es gelingen, unterbewertete Unternehmen an der Börse zu finden. Ein Beispiel dafür sei die Super-App Kaspi aus Kasachstan, die der BIT Capital-Gründer mit seinem Team schon seit Jahren beobachte und vor einiger Zeit die Chance zum Einstieg ergriffen hatte. Über die Herangehensweise bei einem Investment, Beckers positive und negative Sicht auf den E-Autobauer Tesla und den Chef Elon Musk sowie über die Quartalsergebnisse von Meta,...

Gute Chance für ein Comeback der China-Aktien – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Gute Chance für ein Comeback der China-Aktien – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

27m 24s

Der Boden könnte erreicht sein. Nachdem es chinesische Aktien in den vergangenen Jahren schwer hatten, beobachtet Fondsmanager Jan Beckers nun eine Veränderung. Der Konsum ziehe an und die politische Stimmung habe sich geändert, erzählt der Gründer von BIT Capital. Es sei nun an der Zeit, wieder vorsichtig nach aussichtsreichen chinesischen Firmen Ausschau zu halten, bei denen sie einsteigen könnten, denn viele seien vom Kapitalmarkt kollektiv abgestraft worden. Jan Beckers erläutert die Hintergründe und geht auf Chancen und Risiken eines China-Investments ein.

Nach den Mega-Zahlen: „Wird Jahre dauern, bis jemand an NVIDIA herankommt“ – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Nach den Mega-Zahlen: „Wird Jahre dauern, bis jemand an NVIDIA herankommt“ – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

26m 7s

Anleger sitzen gebannt vor den Tickern, wenn NVIDIA
seine Zahlen veröffentlicht. Und sie wurden nicht enttäuscht. Der Umsatz hatte sich
im vierten Quartal mehr als verdreifacht. „NVIDIA ist ein Barometer für den
gesamten Aktienmarkt“, sagt BIT Capital Gründer Jan Beckers. Die weltweiten Indizes
profitierten von den guten Zahlen und der dadurch verursachten guten Stimmung.
Hätte NVIDIA enttäuscht, wären die Märkte wohl deutlich nach unten gezogen
worden. Doch Fondsmanager Jan Beckers spricht nicht nur über die Zahlen des
Chip-Konzerns, sondern unter anderem auch über Meta und Amazon sowie über die
dagegen exotisch wirkenden Finanzwerte Nu und Kaspi. „Nutzer vom Payment-System
von...

Trotz schlechter Kurse: „Die Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs ist ein Meilenstein“ – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Trotz schlechter Kurse: „Die Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs ist ein Meilenstein“ – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

30m 11s

Die Euphorie war groß. Vor wenigen Wochen gab es in den USA von der Finanzaufsicht grünes Licht für Bitcoin-Spot-ETFs. „Die Zulassung ist ein Meilenstein“, auf den die Kryptoszene seit Jahren gewartet habe, sagt Fondsmanager Jan Beckers. Doch in der Reaktion fielen die Kurse von wichtigen Währungen wie Bitcoin erst einmal. Anleger hätten die Gelegenheit genutzt, um Gewinne mitzunehmen, so Beckers. Doch mittelfristig sind der BIT Capital-Gründer und sein Krypto-Experte Ha Duong optimistisch. Eines der größten Risiken von Krypto sei die Regulatorik – die Entscheidung der Finanzaufsicht SEC sei nun „eine Legitimierung“ der ganzen Assetklasse. In der neuen Folge erfahrt ihr...

Das Börsenjahr 2024: Überraschende Wenden und aussichtsreiche Chancen – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Das Börsenjahr 2024: Überraschende Wenden und aussichtsreiche Chancen – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

25m 25s

Eine Technologie hat in 2023 ganz besondere Chance geboten: Künstliche Intelligenz.” Für Jan Beckers ist der KI-Trend der ausschlaggebende Punkt, warum das Jahr 2023 solch eine gute Performance für sein Portfolio aufweist. Aber werden demnach also dieselben Unternehmen auch 2024 die großen Profiteure sein? Oder geht die Entwicklung der KI jetzt schon in eine neue Phase und rücken andere Unternehmen in den Blick? Beckers unterscheidet hier zwischen zwei Punkten: Zum einen, ob dieselben Unternehmen relevant bleiben werden in KI und zum anderen, wo jetzt die besten Returns in den Aktien erzielt werden.

In der neuen Folge von „Beckers Bets“ erfahrt...

Umbruch und Aufschwung: Führungswechsel bei OpenAI und Nvidias finanzieller Höhenflug prägen die KI-Industrie

Umbruch und Aufschwung: Führungswechsel bei OpenAI und Nvidias finanzieller Höhenflug prägen die KI-Industrie

31m 49s

"Es ist äußerst selten, dass Gründer aus Firmen rausgeworfen werden, wenn die Firma eigentlich extrem gut läuft." Diese Worte von Fondsmanager Jan Beckers skizzieren die ungewöhnliche Situation bei OpenAI. Sam Altman, Mitgründer von OpenAI, stand unerwartet vor der Abberufung aus seiner eigenen Firma. Dieses Ereignis wirft Licht auf die interne Struktur von OpenAI. Trotz des Wachstums und der positiven Resonanz stand das Unternehmen vor einer internen Krise, die Fragen über die Governance und Stabilität aufwarf und die Reputation als verlässlicher Geschäftspartner kurzfristig beeinträchtigte.
In der neuen Folge von „Beckers Bets“ erfahrt ihr außerdem, wer die aktuellen Gewinner und Verlierer auf...

Stabile Zinsen in den USA und strukturelle Probleme in Deutschland: Wie geht es mit der Wirtschaft weiter?

Stabile Zinsen in den USA und strukturelle Probleme in Deutschland: Wie geht es mit der Wirtschaft weiter?

25m 19s

Die kürzliche Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen stabil zu halten, hat die Finanzmärkte beeinflusst. Trotz der starken US-Wirtschaft hat die FED signalisiert, dass die Zinsen länger auf einem höheren Niveau bleiben könnten. Dazu sagte Fondsmanager Jan Beckers: „Sie hat konsequent gehandelt. Die US-Konsum- und Arbeitsmarktdaten bleiben stark." Diese Entscheidung hat besonders Technologieaktien beeinflusst und Druck auf deren Kurse ausgeübt.

Wenn ihr außerdem wissen wollt, wie Jan Beckers die momentane wirtschaftliche Lage in Deutschland beurteilt und wie er auf das dritte Quartal zurückblickt, dann hört euch die neue Folge von „Beckers Bets“ an.

KI-Revolution: Warum der Boom gerade erst beginnt und wie Anleger profitieren können

KI-Revolution: Warum der Boom gerade erst beginnt und wie Anleger profitieren können

30m 23s

Der Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat gerade erst begonnen und wird vermutlich noch für Jahrzehnte anhalten. Während große Technologiefirmen bereits profitieren, bieten sich auch für kleinere Unternehmen zahlreiche Chancen – so schätzt Fondsmanager Jan Beckers die Lage ein. Der Investor sieht besonders in der Softwareentwicklung und in datenreichen Unternehmen großes Potenzial. Für Anleger ergibt sich daraus eine klare Botschaft: Es gibt noch viele Gelegenheiten, in den KI-Sektor zu investieren.

In der neuen Folge von „Beckers Bets” erfahrt ihr außerdem, wie Fondsmanager Jan Beckers über die letzten Zinserhöhungen der EZB denkt und was man beim Verkauf von Aktien beachten...

Einblicke in die wichtige Konferenz von Goldman Sachs in San Francisco

Einblicke in die wichtige Konferenz von Goldman Sachs in San Francisco

24m 50s

In San Francisco besucht Fondsmanager Jan Beckers zurzeit die jährlich stattfindende „Communacopia + Technology Conference” der Investmentbank Goldman Sachs. „Es ist einfach eine sehr, sehr gute Gelegenheit nahe an die Unternehmen ranzukommen”, sagt Beckers. Über einen Zeitraum von drei Tagen bietet die Konferenz den Raum für intensive Gespräche. Von Tech-Giganten wie Google und Nvidia bis hin zu dynamischen Firmen mit einer Marktkapitalisierung von einer bis fünf Milliarden Dollar.

Wenn ihr wissen wollt, was Jan Beckers auf der Konferenz erlebt hat und welche Insights er mitnehmen konnte, dann hört euch die neue Folge von „Beckers Bets” an.